Vielen tausend Dank für den informativen Beitrag.
Ich habe von einem guten Freund gehört, dass die Arbeitsangentur für Arbeit Langzeitarbeitslosen fördert und somit die Studiengebühr (10.000 bis 12.000 €uro) bezahlt. Stimmt das?
#0Nils schrieb am 27.01.2010
Hallo Yana, die Förderung der SAE (und auch deren Equivalenten wie die MSG Deutsche Pop oder Hofa) durch die Arbeitsagentur ist grundsätzlich immer möglich. Die SAE hat auch eine offizielle Anerkennung, aber es liegt immer in der Entscheidung des persönlichen Sachbearbeiters und daran, wieviel Geld das Jobcenter noch für Weiterbildungsmaßnahmen im jeweiligen Geschäftsjahr übrig hat.
Zumindest war das noch vor 3 Jahren so. Hoffe, die Information hilft dir.
#2Micki schrieb am 04.07.2009
Ein netter und informativer Beitrag.
#1Tischhupe schrieb am 22.10.2008
Hallo,
ah, endlich mal ein Mikro dran am Menschen! ;-) Es ist ja unglaublich, was ihr für einen Output habt momentan. Man kommt mit dem Gucken ja gar nicht mehr nach! Vielen Dank für die vielen Infos und interessanten Einblicke.
Dein Kommentar