Aus der iOS App ist endlich ein Plug-in für Mac & PC geworden. Der Nave ist jetzt ein waschechter Waldorf-Synthesizer für Cubase, Logic und Co.
" der Nave ist ein umglaublich vielseitiger Synthesizer mit vielen Möglichkeiten aber kaum Schwächen. Mein Plug-in der Wahl wenn ich nur einen VST Synthi mit auf die Insel nehmen darf"
Holger´s Wertung auf seinem persönlichen MusoMeter: 5 von 5 Punkten.
meine MusoTalk Empfehlung mit 5 von 5 Punkten auf dem MusoMeter.
Der Nave kommt mit einer umfangreichen Sound-Libary daher, die keine Wünsche offen läßt. Aber neue experimentelle Sounds lassen sich auch ohne große Mühe selbst erzeugen.
Der Nave präsentiert die neuste Version der bekannten Wave-Table-Synthese. Mit ihr können Wave-Files in einen Wave-Table konvertiert und als Oszillator genutzt werden.
Der agressive Filtersound ist eine weiteres Trademark der Waldorf-Synthesizer und auch das Plug-in gibt sich hier keine Blöße.
Den Microwave 1 benutze ich immer noch am liebsten für fette Bass-Sounds. Die schnellen Hüllkurven und die Wave-Table Knackser kriegt man jetzt endlich auch mit einem Plug-in auf dem Rechner hin.
Für mich persönlich sind die Bass-Sounds das Highlight der Software. Aber der Nave ist ungewöhnlich flexibel, mit ihm gelingen volle Pads, schräge Drones & Noises und kranke Effekte genauso überzeugend.
Der Nave kann 100 Tage getestet werden und es gibt ihn sogar mit Box im Einzelhandel.
Holger Steinbrink ist Gründer des Seminaranbieters > audio-workshop.de und zertifizierter Steinberg Trainer. Er arbeitet mit Cubase seit Version 1.0 auf dem ATARI.
Download > HD > medium > small
05.05.2015 - Home-Teaser