Beide Produzenten traf ich auch dieses Jahr wieder auf der Frankfurter Musikmesse. Unabhängig voneinander erzählten sie mir vom neuen SPL Analogssummierer NEOS.
Noch auf der Messe hatten wir , zusammen mit SPL, die Idee für einen Check des 120 Volt Boliden in Martins USP Studio.
Das USP Studio liegt direkt gegenüber vom Logic Records Gebäude. Dort entstanden Anfang der 90er Jahre die Welthits von SNAP!. In der Strahlenbergerstraße wurden weltweite Mega-Bestseller wie “the Power” und “Rhythm is a dancer “ produziert.
Immerhin habe ich es mit einem Credit auf die CD “The Madmen Returns” von SNAP!
gebracht. Im 3. Stock habe ich meine ersten Trance Platten, die Releases auf Logic Records, aufgenommen.
Zweifel über den herausragenden Sound des neuen Summiers von SPL kamen zu keiner Zeit auf. Die Transparenz und der Druck waren beindruckend.
Luca hatte sogar seine eigenen Audio-Tracks dabei. Diese hat Martin in sein Pro Tools geladen und über die Interfaces ins NEOS geroutet.
Das NEOS ist ein 12 Kanal Mixer. Eine beliebige Anzahl der 12 Kanäle kann aber in Stereo genutzt werden, so sind bis zu 24 Kanäle in allen unterschiedlichen Kombinationen möglich.
Martin konnte einen seiner Titel den er noch auf seiner analogen Konsole gemischt hat, jetzt im direkten Vergleich mit NEOS hören.
Download: Teil 1,
Teil 2, (m4v, Quicktime)
weitere MusoTalk Sendungen: Interview mit Luca Anzilotti, Interview mit
Martin Haas
Links: SPL NEOS,
Luca Anzilotti und Michael Münzing,
Acousense.de
USP Studio,
Non Eric Discographyhttp://www.discogs.com/artist/Non+Eric#t=Credits_All&q=&p=1
11.07.2011 - Produzenten